17. November 2024
Ankündigung Weihnachtsmarkt auf der Titelseite
September 2024
Informationen zu den Bauarbeiten an der Brücke am Bahnhof (verschoben unter Aktuelles).
27. April 2024
Der Förderverein hatte Vorstandswahlen. Ansprechpersonen, auch für die Vermietung der Schutzhütte am Grillplatz, finden sich unter Initiativen.
11. März 2024
Kleinere Änderungen und Aktualisierungen auf der Seite (Öffnungszeiten, Bürgerbus, Ortsbeirat, Termine usw.)
25. Januar 2024
Die Seite zur Schul- und Gemeindebücherei wurde aktualisiert und mit neuen Photos ausgestattet.
18. Juni 2023
Der Förderverein hat einen neuen Vorstand. Unter "Vereine" finden Sie ein Gruppenbild.
2. Mai 2022
Die Modalitäten der Vermietung von Grillplatz und Schutzhütte wurden geändert. Passen Sie auf sich und Ihre Nächsten auf und bleiben Sie gesund!
16. März 2022
Die Seite "Infrastruktur" wurde aktualisiert. Ansonsten regiert immer noch Corona, so daß wenig zu berichten ist.
10. Oktober 2021
Die Grillhütte darf wieder vermietet werden (2-G !). Näheres hier.
10. September 2021
Aufruf zur Teilnahme an der Begehung im Rahmen der "Europameisterschaft" auf die Startseite gesetzt.
22. August 2021
Änderungen, die sich nach der Kommunalwahl im Frühjahr ergeben haben, sind eingearbeitet worden. Der Ortsbeirat hat sich an anderer Stelle als "Untermieter" eine eigene Webpräsenz eingerichtet. Der
neue Ortsvorsteher wird nun auch vorgestellt.
Die Neubesetzung des Ortsgerichtes wurde entsprechend berücksichtigt.
27. April 2021
Corona verhindert weiterhin vieles im Dorf. Entsprechend ruhig ist es auf der Webseite. Heute wurden zwei Bilder eines Spaziergängers auf die Titelseite eingestellt: gute und schlechte Neuigkeiten,
ein Storch und die Vandalen waren im Ort unterwegs.
Wenn Sie auch Mitteilbares haben, schicken Sie es doch an unsere Seite!
25. Oktober 2020
Die Schutzhütte kann weiterhin nicht vermietet werden. Der Eintrag wurde aktualisiert, E-Mail-Adresse zugefügt.
18. September 2020
Die Schutzhütte des Fördervereins in den alten Gräben kann weiterhin auf unbestimmte Zeit nicht vermietet werden. Eine Lockerung hängt vom weiteren Pandemieverlauf und von den behördlichen Auflagen
ab.
28. Juni 2020
Änderungen auf den Unterseiten des Fördervereins.
7. Juni 2020
Startseite aktualisiert; Corona-bedingte Einschränkungen: auch die Grillhütte kann derzeit nicht vermietet werden; ein neuer Link aufgenommen (Rohmilch in Stedebach erhältlich).
31. Januar 2020
In Berlin fand der laufende Zyklus "Unser Dorf hat Zukunft" seinen Abschluß mit der großen Gewinnergala. Die Niederwälger Abordnung der Ehrenamtlichen brachte neben der Silbermedaille Photos und einen kurzen Bericht mit aus Berlin.
31. Januar 2020
Die Schutzhütte finden Sie nun leichter mit der Anfahrtsbeschreibung.
17. Dezember 2019
Unter Aktuelles wurde ein Eintrag zum Jahresabschlußcafé der Ehrenamtlichen eingestellt.
30. November 2019
Die Termine für das Weihnachtsfenster wurden auf der Startseite veröffentlicht.
22. November
Kleinere Aktualisierungen auf der Seite.
7. Oktober 2019
Der Verein zur Förderung Niederwalgerns hat ein hochzufriedenes Resümee gezogen. Das Fest für das ganze Dorf war ein voller Erfolg.
28. Juni 2019
Unter Wettbewerbsteilnahmen ist die erste Zwischenbilanz der Begehung zum Bundeswettbewerb in Wort und Bild veröffentlicht.
31. März 2019
Im Bereich "Bürger helfen Bürgern" wurden Umstrukturierungen und Ergänzungen durchgeführt (nebst den anfallenden Aktualisierungen). So wurden die
Themenbereiche "Nachbarschaftshilfe" und "Tagesfahrten" zu eigenen Unterpunkten, damit man sich
schneller orientieren kann.
25. März 2019
Unter Niederwalgern allgemein wurden Luftbilder von Karl Krantz eingefügt, Biodiversität wurde in die oberste Kategorie der Webseite hochgestuft und durch Bild- und Textmaterial ergänzt.
11. März 2019
Endlich sind die Termine eingetragen. In diesem Jahr haben mich bis jetzt nur die Termine der "Bürger" erreicht. Vereine bitte Termine
nachliefern.
24. Dezember 2018
Jahresendarbeiten; Archiv 2018 erstellt (unter Aktuelles); Links überprüft; Photos der Ausstattung der
Schutzhütte eingestellt; Protokolle der Ortsbeiratssitzungen verlinkt (unter Ortsbeirat); Fahrplanänderung berücksichtigt (unter ÖPNV)
16. Dezember
Die Bilder von der Siegerehrung sind eingetroffen und wurden online gestellt. Landessieg "Unser Dorf hat Zukunft".
Außerdem gibt es einen neuen Unterpunkt "Bürgerbeteiligung" im Themenblock Landschaft. Besonders empfehle ich das Video (KHM).
11. Dezember 2018
In die Galerie mit Bildern der neuen Schutzhütte haben drei Aufnahmen Eingang gefunden, die die Hütte bei Nacht und mit Beleuchtung zeigen. Für alle, die sie nur im Hellen gesehen haben.
25. November 2018
Unter dem Menupunkt "Naturerlebnispfad" wurde ein Unterpunkt "Kulturwanderung" eingearbeitet. Er
bietet im Moment Photos und Berichte von der 2. Kulturwanderung aus dem Sommer 2018.
5. November 2018
Derzeit werden die Seiten des Fördervereins umgestaltet. Bitte haben Sie etwas Geduld, bis alles funktioniert. Die Seite zur Schutzhütte mit Grillplatz ist ab jetzt per Button direkt von der
Startseite aus erreichbar.
9. August 2018
Das 2. Niederwälger Dreschfest wurde auf der Titelseite prominent angekündigt (18. und 19.8.).
Endlich wurden auch die Termine für das restliche Jahr 2018 eingepflegt. Sie finden die Übersicht gleich hier auf der rechten Seite.
5. Juli 2018
Dank unseres Photochronisten Helmut sind reichlich Bilder eingetroffen. Unter Aktuelles finden sich u.a. Aufnahmen von der Grundsteinlegung an der Grillhütte und der Tagesfahrt der Senioren.
Außerdem wurde noch eine Auswahl von Photos zur Begehung zum Landesentscheid 2018 nachgereicht. Sie finden diese gleich hier auf der linken Seite unter "Wettbewerbsteilnahmen".
24. Juni 2018
Niederwalgern hat den Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" für sich entschieden. Einladung zur Feier auf die Titelseite gestellt.
Kurzer Photobericht vom Flohmarkt und Spielplatzfest unter "Aktuelles".
20. Mai 2018
Flyer zum Flohmarkt auf der Startseite, Anmeldeformular verlinkt
7. Mai 2018
Endlich sind die neuen Termine eingepflegt. Auf den Flohmarkt des Vereins zur Förderung Niederwalgerns wird auf der Startseite hingewiesen.
7. Mai 2018
Demnächst tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Wir haben daher den Haftungsausschluß um eine konforme Erklärung erweitert.
22. März 2018
Die Bauarbeiten an der Grillhütte in den alten Gräben haben begonnen. Jede helfende Hand ist willkommen (immer mittwochs und samstags). Näheres unter "Aktuelles".
6. Januar 2018
Unter Landschaft im Bereich Biodiversität ist eine Zusammenfassung der Vorträge zum Thema eingestellt worden.
4. Dezember 2017
Die Heinzelmännchen haben in der Ortsmitte wieder einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Bilder von der Aktion unter "Aktuelles", ab 2018 dann im
Archiv.
29. November 2017
Ankündigung Weihnachtsmarkt (wird danach zeitnah wieder entfernt);
Bericht über einen Erste-Hilfe-Kurs, der von den "Bürgern" und den Landfrauen initiiert wurde (unter "Initiativen").
3. November 2017
Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wurde eine eigene Unterseite dazu eingerichtet. Gleich hier links unter "Wettbewerbsteilnahmen". Gezeigt werden
Bilder von der Begehung durch die Kommission und von der Preisverleihung in Battenberg.
9. Oktober 2017
Die Seiten zum Walgerbach und zur Streuobstwiese sind mit zusätzlichen Bildern und Informationen
versehen worden.
Im Bereich "Landschaft" wurde die Seite "Blumenwiesen" neu erstellt.
Und schließlich führte eine Leserzuschrift zur Aufklärung über eine ortsinterne Namensgebung.
21. Juli 2017
Unter "Wettbewerbsteilnahmen" (hier gleich links) sind einige Photos von der Begehung eingestellt worden. Man erkennt gut, daß Niederwalgern einen großen Teil der Bevölkerung auf die Beine gebracht
hat - und das an einem Werktagvormittag.
16. Juni 2017
Hinweis auf das Spielplatzfest mit Straßenflohmarkt am 25. Juni, Anmeldeformular auf der Vereinsunterseite eingestellt
12. Juni 2017
Einladung zum Regionalentscheid 2017 "Unser Dorf"
Photostrecken zum Kreisseniorenfeuerwehrtag (unter Aktuelles) und zum diesjährigen Tagesausflug der
"Bürger"
Neuer Unterpunkt "Biodiversität", Bericht des Landkreises kann heruntergeladen werden.
7. Januar 2017
Die Termine - soweit mitgeteilt - für 2017 wurden eingearbeitet.
18. Dezember 2016
Die Fahrplanänderung der Bahn wurde auf der Nahverkehrsseite berücksichtigt. Abfahrtspläne für die Haltestelle "Bahnhof Niederwalgern" für Busse und
Züge wurden bereitgestellt. Kurzmitteilung zum Umzug einiger Wasserbüffel ins Winterquartier.
11. Dezember 2016
Photos vom Aufstellen des Totempfahls finden sich unter "Aktuelles", ab Neujahr dann entsprechend im Archivordner 2016.
3. November 2016
Einige Bilder wurden hinzugefügt oder erneuert (Collagen von W. Gladisch), z.B. zu den Vogelteichen und zum Natur- und Erlebnispark für den Nachwuchs.
26. Oktober 2016
Impressionen vom Dickwurzfest mit kurzem Bericht auf den Unterseiten der Landtechnikfreunde
29. September 2016
Kurzbericht über das Herbstfest der Gewerbetreibenden mit Photokollage auf den Unterseiten des Fördervereins
19. September 2016
Ankündigung Dickwurzfest auf den Unterseiten der Landtechnikfreunde
4. September 2016
Bebilderter Bericht vom 1. Niederwälger Dreschfest auf der Unterseite des Vereins der Landtechnikfreunde.
18. August 2016
Vorankündigung Herbstfest der Gewerbetreibenden und Selbständigen auf den Unterseiten des Fördervereins
4. August 2016
Impressionen vom Flohmarkt, Dreschfestankündigung auf der Titelseite, Aktualisierung der Termine
28. April 2016
Flohmarkt-Ankündigung mit Download der Anmeldung auf der Unterseite des Fördervereins
Ankündigung des 1. Niederwälger Dreschfestes auf der Unterseite der Landtechnikfreunde
23. April 2016
Der Bericht über die Tagesfahrt der Initiative "Bürger helfen Bürgern" 2016 wurde online gestellt.
2. April 2016 Termine bis einschließlich Juli eingetragen
16. März 2016
Unterseite "Heinzelmännchen aktuell" erstellt. Hier werden Berichte oder auch nur Zwischenberichte über die Aktivitäten der Handwerkertruppe
eingestellt.
8. März 2016
Die Tagesfahrt im April wird angekündigt, ein Informationsflyer zur Verfügung gestellt.
3. Februar 2016 Termine für 2016 eingetragen; vorerst bis April, wird sukzessive erweitert
15. Januar 2016
Im Blog zwei Photos von der Weihnachtsbaumsammelaktion mit Beteiligung der Feuerwehrjugend.
Blogeinträge aus dem vergangenen Jahr sind ins Archiv umgezogen.
5. Dezember 2015
Unter Aktuelles gibt es Photos von der Verladung der Wasserbüffel für ihre Fahrt ins Winterquartier. Auch findet sich dort ein erklärender Text des
Biologen Martin Kraft, der die Hintergründe des Einsatzes von Wasserbüffeln in der Landschaftspflege und im Naturschutz näher beleuchtet.
20. November 2015
Einladung zum Weihnachtsmarkt
25. Oktober 2015
Eindrücke von der Abschlußfeier zum Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" in Melsungen.
1. September 2015
Neue Eintragungen im Blog: Impressionen vom Kartoffelfest, Bilder der Kunstaustellung in der Alten Schule
Erste Bilder vom Wasserbüffelkälbchen
16. August 2015
Terminseite aktualisiert
29. Juni 2015
Anmeldungsformular zum Straßenflohmarkt online gestellt
22. April 2015
Seite Spielplätze mit Unterseiten fertiggestellt, Verortung auf google maps; Blog-Eintrag zur Übergabe des Spielhauses an den Kindergarten
14. März 2015 (Pi-Day)
Überarbeitung des Layouts auf Anregung von W.Gladisch: Schrift wurde auf Arial umgestellt, Darstellung nun schwarz auf weiß, Hintergrund aufgehellt, Titelphoto verkleinert. Die Seitenstruktur wurde
ebenfalls umgestaltet (Zusammenfassungen von einzelnen Bereichen). Rückmeldungen willkommen.
23. Februar 2015
Ankündigung Filmabend zur 750-Jahrfeier am 6. März
Neu: regelmäßig stattfindendes Strickcafé
8. Februar 2015 Blog-Eintrag über die Winterwanderung der Jagdgenossenschaft
Ankündigung österliches Bilderbuchkino in der Gemeindebibliothek
29. Januar 2015
Termin und Ziel für die diesjährige Tagesfahrt der "Bürger" stehen fest und haben eine eigene Unterseite
erhalten.
12. Januar 2015
Seite der SG-Niwa unter "Vereine" verlinkt
29. Dezember 2014
Die neuen Fahrpläne wurden eingearbeitet. Sie stehen als Download für den Bahnhof Niederwalgern bereit, getrennt nach Zügen und Bussen (unter ÖPNV).
14. Dezember 2014
neue Termine und neuer Text zum Spielenachmittag
11. Dezember 2014
Ergebnis des Vorlesewettbewerbs an der GSN unter "Bücherei" veröffentlicht
9. Dezember 2014
Beitrag der Leiterin des Kindergartens eingestellt
4. November 2014
Seite "Bürgerbus" erstellt, Fahrplan verlinkt
3. November 2014
Termine aktualisiert, Bilderbuchkino Gemeindebücherei
13. Oktober 2014
Bildergalerie zur Ortsbegehung der Bewertungskommission am 29. September
7. Oktober 2014
Impressionen vom Herbstmarkt im Niwa-Blog
Vandalismus am Funpark
6. Oktober 2014
Niederwalgern holt den 1. Preis beim Regionalentscheid
3. Oktober 2014
"Bürger helfen Bürgern" inhaltlich ausgebaut
Terminseite erneuert
erster Blog-Eintrag
Unterpunkt "Links von lokalem Interesse" erstellt
18. Sept. 2014
Erster Verein aufgenommen
17. Sept. 2014
Unterseite Bücherei
weitere Einträge unter Infrastruktur
Liste der Ortsbeiräte vervollständigt
(Sept 14)
Erstmal ist alles neu, aber in Zukunft wird hier gezeigt, was in der letzten Zeit geändert wurde. So kann jeder sehen, daß die Seite (und das Dorf) lebt.